Wie du deinen Scooter mit Sunshine online bringst

Eine umfassende Anleitung zum Austausch deiner SIM-Karte und zur Einrichtung von Sunshine

Überblick

Um Sunshine mit deinem unu Scooter Pro zu nutzen, musst du deinen Scooter online bringen. Diese Anleitung führt dich durch den Prozess des Austauschs der SIM-Karte in deinem Scooter und der Installation der notwendigen Software, um eine Verbindung zu Sunshine herzustellen.

Der Prozess umfasst zwei Hauptschritte:

  1. Austausch der SIM-Karte in deinem Scooter (entweder DIY oder mit professioneller Hilfe)
  2. Installation des Sunshine Cloud-Agenten und der Konfiguration auf deinem Scooter

Wichtig

Dieser Prozess erfordert technische Fähigkeiten und kann deine Garantie ungültig machen. Führe ihn auf eigenes Risiko durch. Wenn du dich mit den DIY-Optionen nicht wohl fühlst, empfehlen wir dir, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Die SIM-Karten-Situation

unu Scooter Pro Modelle wurden ursprünglich mit eingelöteten MFF2-SIM-Karten hergestellt, die eine Verbindung zum unu Cloud-Dienst herstellten. Diese SIM-Karten wurden von unu GmbH bereitgestellt und waren in der monatlichen Abonnementgebühr enthalten.

Seit unu insolvent ist, wurden diese SIM-Karten abgeschaltet, und es ist unwahrscheinlich, dass sie wieder eingeschaltet werden. Das bedeutet, dass dein Scooter mit der ursprünglichen SIM-Karte keine Internetverbindung mehr herstellen kann.

Um deinen Scooter wieder online zu bringen, musst du die SIM-Karte durch eine mit einem aktiven Datentarif ersetzen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun, von DIY-Lösungen bis hin zu professionellen Diensten.

Anforderungen für eine Ersatz-SIM

  • Ein Datentarif mit mindestens 50 MB monatlichem Datenvolumen (der Scooter verbraucht sehr wenig Daten)
  • Netzabdeckung in deiner Gegend
  • Eine statische IP-Adresse ist nicht erforderlich

DIY-Austauschoptionen

Option 1: Austausch mit einer anderen MFF2-SIM

Diese Option beinhaltet das Auslöten der ursprünglichen MFF2-SIM und das Einlöten einer neuen. Dies ist die "fabrikähnlichste" Lösung, erfordert jedoch fortgeschrittene Lötfähigkeiten.

Vorteile

  • Am ähnlichsten zur ursprünglichen Einrichtung
  • Saubere Installation ohne Adapter

Nachteile

  • Erfordert Heißluft-Lötausrüstung
  • MFF2-SIMs sind für Einzelpersonen schwer zu beschaffen
  • Fortgeschrittene technische Fähigkeiten erforderlich

Was du benötigst

  • Heißluft-Lötstation
  • MFF2-SIM-Karte (z.B. von ThingsMobile)
  • Feine Lötwerkzeuge
  • Vergrößerungsausrüstung

Option 2: Installation eines Nano-SIM-Adapters

Diese Option beinhaltet das Auslöten der ursprünglichen MFF2-SIM und das Einlöten einer Adapterplatine, die Standard-Nano-SIMs akzeptiert. Dies ist im Allgemeinen einfacher als Option 1 und ermöglicht es dir, SIM-Karten in Zukunft leicht zu wechseln.

Vorteile

  • Einfacher, Standard-Nano-SIMs zu beschaffen
  • Kann bei Bedarf SIM-Karten wechseln
  • Etwas einfachere Lötarbeit

Nachteile

  • Erfordert immer noch das Auslöten der ursprünglichen SIM
  • Adapterplatine muss beschafft oder hergestellt werden

Was du benötigst

  • Lötausrüstung (Heißluft bevorzugt)
  • Nano-SIM-Adapterplatine
  • Standard-Nano-SIM mit Datentarif

Warnung für DIY-Ansätze

Beide DIY-Optionen erfordern das Öffnen deines Scooters, das Entfernen des MDB (Middle Driver Board) und das Durchführen empfindlicher Lötarbeiten. Dies sollte nur versucht werden, wenn du Erfahrung mit Elektronik-Reparaturen und die richtigen Werkzeuge hast. Fehler können die Elektronik deines Scooters dauerhaft beschädigen.

Professionelle Hilfe

Wenn du dich mit den DIY-Optionen nicht wohl fühlst, gibt es mehrere professionelle Dienste, die dir beim Austausch deiner SIM-Karte helfen können.

  • Option 1: Lokaler Service in Berlin

    Wenn du in Berlin bist, kannst du deinen Scooter zur Fa. Wilhelm Zweiradtechnik bringen, die den SIM-Karten-Austausch für dich durchführen kann.

    Kontakt: e.rollerberlin@gmail.com

  • Option 2: Einsende-Service

    Du kannst das MDB aus deinem Scooter ausbauen und es entweder an Fa. Wilhelm Zweiradtechnik oder Starsong GmbH zum SIM-Karten-Austausch senden.

    Diese Option ist günstiger als den gesamten Scooter zu versenden und kann von überall aus durchgeführt werden.

  • Option 3: Vormodifiziertes MDB

    Du kannst ein vormodifiziertes MDB mit bereits installiertem Nano-SIM-Adapter von Starsong GmbH oder Fa. Wilhelm kaufen und dein altes MDB gegen einen Rabatt eintauschen.

    Dies ist die einfachste Option, wenn du dich wohl fühlst, das MDB in deinem Scooter zu entfernen und zu ersetzen.

Kontaktiere uns für professionelle Hilfe

Wenn du professionelle Optionen zum SIM-Karten-Austausch besprechen möchtest, fülle bitte unser Kontaktformular aus, und wir werden uns mit weiteren Informationen bei dir melden.

Installation von Sunshine

Sobald dein Scooter eine funktionierende SIM-Karte hat, musst du den Sunshine Cloud-Agenten und die Konfiguration installieren. Dies beinhaltet die Installation der radio-gaga Software auf deinem Scooter.

Installationspaket

Wir stellen ein Installationspaket bereit, das alles enthält, was du benötigst:

  • radio-gaga Binary (der Cloud-Agent)
  • Konfigurationsdatei-Vorlage
  • Systemd-Service-Datei
  • MQTT CA-Zertifikat
  • Installer-Skript

Installationsschritte

  1. Registriere deinen Scooter in Sunshine (falls noch nicht geschehen)
  2. Generiere ein API-Token für deinen Scooter
  3. Lade das Installationspaket herunter
  4. Übertrage das Paket auf deinen Scooter
  5. Führe das Installer-Skript aus

Das Installer-Skript

Das Installer-Skript wird:

  1. Die Dateien an die richtigen Orte kopieren
  2. Den systemd-Service konfigurieren
  3. Den Service aktivieren und starten
  4. Den Scooter konfigurieren, um den neuen Cloud-Agenten zu verwenden
mv radio-gaga/rescoot-radio-gaga.service /etc/systemd/system
systemctl restart unu-modem-radio-gaga
systemctl enable --now rescoot-radio-gaga.service
redis-cli lpush scooter:modem enable

Konfigurationsdatei

Die Konfigurationsdatei (radio-gaga.yml) enthält die Kennung deines Scooters und das Authentifizierungstoken. Sie wird etwa so aussehen:

---
scooter:
  identifier: DEINE_VIN
  token: DEIN_TOKEN
environment: production
mqtt:
  broker_url: ssl://mqtt.sunshine.rescoot.org:8883
  ca_cert: "/var/rootdirs/home/root/radio-gaga/sunshine-mqtt-ca.pem"
  keepalive: 180s
redis_url: redis://localhost:6379
telemetry:
  intervals:
    driving: 5s
    standby: 10m
    standby_no_battery: 4h
    hibernate: 24h

Demnächst verfügbar

Wir arbeiten an einem grafischen Installer und einem optimierten Installationsprozess. Schau bald wieder vorbei für Updates!

Brauchst du Hilfe?

Wenn du Fragen hast oder Unterstützung beim Prozess benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren.